Was ist timm thaler oder das verkaufte lachen (film)?

"Timm Thaler oder das verkaufte Lachen" ist ein deutscher Fantasyfilm aus dem Jahr 2017, der auf dem Roman von James Krüss basiert. Der Film wurde von Andreas Dresen inszeniert und erzählt die Geschichte eines Jungen namens Timm Thaler, der bereit ist, sein Lachen an den Teufel zu verkaufen, um in jedem Spiel und Wettkampf unschlagbar zu sein.

Timm Thaler wächst in einfachen Verhältnissen auf, besitzt jedoch die außergewöhnliche Gabe des Lachens. Der mysteriöse Baron Lefuet bietet Timm einen Pakt an: Er verspricht ihm Reichtum und Erfolg, wenn Timm seine Lachfähigkeit an den Baron verkauft. Timm willigt ein und wird daraufhin in der Öffentlichkeit zunehmend melancholischer und lebloser. Sein einziger Freund ist der Straßenmusiker Kreschimir, der versucht, Timm zu helfen und ihn vor dem Teufel zu warnen.

Der Film erzählt von Timms Abenteuern, während er seine verlorene Lachfähigkeit zurückzugewinnen versucht. Unterwegs trifft er auf Brieffreundin Ida, die in einem Zirkus arbeitet, und sie unterstützen sich gegenseitig bei ihren Bemühungen. Schließlich gelingt es ihnen, Baron Lefuet zu überlisten und Timm erhält sein Lachen zurück.

"Timm Thaler oder das verkaufte Lachen" wurde von Kritikern positiv bewertet und war an den deutschen Kinokassen erfolgreich. Der Film behandelt Themen wie Freundschaft, den Wert von Geld und die Wichtigkeit von authentischem Lachen. Er ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Geschichte.